BIKE-Biathlon – Biken und schießen

Die BIKE-Biathlontour der MTB-Freizeitgruppe stand vor Ostern an – biken und schießen ! Wir haben dazu das Ostereierschießen in Lambrecht besucht.

Nach einer 2-stündige MTB Runde durch den Wald gings nach Lambrecht zum Ostereierschießen mit Einkehr im Schützenhaus mit mehr oder weniger Erfolg . [Harry Töws] 

Neuer Vorsitz

Liebe Vereinsmitglieder,

auf der Jahreshauptversammlung am 3. März 2023 wurde ich zum 1. Vorsitzenden des RSC Neustadt / Wstr. gewählt. Ich bedanke mich hiermit für das Vertrauen.

Weitere Wahlergebnisse:
Als Schatzmeisterin wiedergewählt wurde Sabine Emunds.
Tina Müller bleibt 2. Vorsitzende und mit Roswitha Mann bleibt uns unsere langjährige Schriftführerin erhalten. Als 2. Kassenprüfer wurde Pascal Tömke gewählt.

Unserem bisherigen 1. Vorsitzenden Michael Baum gebührt unser Dank für 10 Jahre Vorsitz, in denen er hochmotiviert das Vereinsleben organisiert und auch so manche schwere Entscheidung und schwierige Situation, wie zuletzt die Aufgabe und den Verkauf unseres Vereinsheims, gemeistert hat.
Vielen Dank, Michael und gutes Gelingen bei der Betreuung deines Sohnes, Vereinsmitglieds und Radprofis Lukas Baum!

Liebe Mitglieder, wir schauen nun gemeinsam in ein neues Radsportjahr 2023.
Über die Aktivitäten des RSC Neustadt können Sie sich jederzeit über unsere Homepage informieren (siehe Beiträge, Kalender, etc.).
Zu nennen sind hier u.a. die vielfältigen Aktivitäten unserer MTB Freizeitgruppe (Erwachsene), die sich nicht nur jeden Samstag zu einer gemeinsamen Ausfahrt trifft, sondern auch jedes Jahr mehrere schöne Tagestouren anbietet.
Auch unsere MTB Jugendgruppe ist wöchentlich mit einem Training aktiv, und wird darüber hinaus auch dieses Jahr wieder eine Mehrtagestour durchführen.
Im Mai und September wird es je eine Vereinsausfahrt geben, einmal für die Straße und einmal abseits des Asphalts (Gravel, MTB).
Zum 60-jährigen Jubiläum unseres Vereins ist eine Sonderausfahrt geplant. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen hierzu der Homepage.
Unser Traditionsrennen „Rund um die Nachtweide“ musste für 2023 leider wegen Straßenbauarbeiten abgesagt werden. Das Kerwerennen in Duttweiler im Juni wird der RSC aber wieder unter der Ägide unserer Frau Mann organisieren.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Ehrenamtlichen für ihr großes Engagement bedanken, sei es als Gruppenleiter/in, in der Veranstaltungsorganisation, in der Vereinsverwaltung, im Sponsoring, und natürlich auch bei unseren aktiven Wettkampfathleten.
Mein Dank geht auch speziell an alle Mitglieder des RSC Neustadt/Wstr., die über ihre Mitgliedschaft u.a. die sportliche Jugendarbeit erst ermöglichen. Vielen herzlichen Dank für Ihre jahrelange Treue!

Für alle Anliegen rund um den RSC Neustadt können Sie mich jederzeit gerne unter meiner Email ansprechen.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine erfolgreiche Radsportsaison 2023.

Dr. Christian Mayer
Carlsberg

Touren MTB Freizeitgruppe veröffentlicht

Auch in 2023 gibt es wieder tolle MTB-Touren für Freizeitfahrer, organisiert von unserem erfahrenen MTB Gruppenleiter Jürgen Bruch.

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des RSC Neustadt werden zusätzlich 2 Sondertouren ausgeschrieben.

Alles zu finden unter „Gruppen und Training“.

Cyclocross Saison beendet

Die Cyclocross Saison des RSC Neustadt ist beendet. Mit der DM in München und dem Saisonabschlußrennen in Mannheim auf der Radrennbahn im Januar sind die letzten Rennen gefahren.

Unser Semiprofi Pascal Tömke musste krankheits- und verletzungsbedingt seine Saison bereits sehr früh beenden. Unsere Kassenwartin Sabine Emunds  zog sich im Laufe der Saison eine Knieverletzung zu und kuriert diese seit Anfang Dezember aus.

Bis zum bitteren Ende kämpften sich Dominik Tömke (Elite), unsere 2. Vorsitzende Tina Müller (Elite Frauen), Philipp Küllmer (Elite), Holger Kratz (Masters 3) und Christian Mayer (Masters 4) durch eine 4,5 Monate lange und kraftraubende Crosssaison mit bis zu 18 Rennen, darunter auch die EM der Masters auf der berüchtigten Querfeldein-Strecke rund um die Zitadelle im belgischen Namur.

Jetzt ist Zeit, den müden Knochen ein wenig Erholung zu gönnen, bei lockeren Radfahrten in unserer schönen Pfalz. Aber Achtung: Die nächsten Wettkämpfe sind schon in Sicht. Im März und April finden bereits die nächsten Rennen statt, allerdings auf dem Rennrad, dem MTB oder dem Gravelbike!