Nicht Bronze, Silber oder Gold, sondern Titan! 1. Platz für Johannes in Rhens

Johannes Rauch
15. Canyon Marathon in Rhens am Rhein am 22.6.2014
MTB-Rhens-2014_347

Auf diesen Marathon habe ich mich mal wieder richtig gefreut, nur leider war meine Carbonrennfeile wegen eines Tretlagerschadens nicht einsatzfähig. Daher ging ich ausnahmsweise mal wieder mit meiner guten alten Titanlady an den Start.
Die Strecke ist sehr schnell und verläuft teilweise durch die steilen Weinbergslagen des Weinanbaugebietes Mittelrhein mit einem wunderbaren Blick in das Rheintal. Nachdem im letzten Jahr die Strecke total aufgeweicht war und sich die Trails sogar in kleine Bäche verwandelt hatten, wurden die Fahrer dieses Jahr mit optimalen Strecken- und Witterungsbedingungen belohnt. Trockene Trails und angenehme Temperaturen garantierten einen enormen Fahrspass.

Mit von der Partie war mein alter MTB-Weggefährte Michael Egner, der das Rennen zur
Vorbereitung auf seine diesjährige Transalp nutzte. Wir beide starteten also gemeinsam mit den 341 anderen Fahrern auf der 50 km langen Strecke und ca. 1250 Höhenmetern.
Nach dem Startschuss ging es dann mal wieder gleich rasant zur Sache und ich habe direkt Anschluss in einer guten 10er Gruppe gehabt, die sich dann im weiteren Rennverlauf auf drei Fahrer reduzierte. Nach einem Super Rennen für mich und meine Titanlady kam ich mit 02:04:56 als achter (Gesamt) ins Ziel, was mir den Sieg bei den Senioren 2 (von insgesamt 148 Fahrern) sicherte. Michael wurde siebter bei den Senioren 2 und 27. Gesamt.

Ein weiterer Fahrer vom RSC Neustadt war Markus Wirth, der bei den Senioren 2 auf den 39. Platz fuhr.

Wiesbaden Duathlon: Sabine auf Platz 3

sabwies3Am 15.6.2014 ging es Punkt 7 Uhr morgens auf die Autobahn, denn der Start des Wiesbaden
Duathlon war für 10 Uhr vorgesehen. Sabine wollte mal in die Duathlon-Szene reinschnuppern und v.a. die Abläufe eines Duathlon üben, denn am 27. Juli steht der Duathlon Alpe d´Huez an (5 km Laufen, 13 km 1100 Hm Rennrad rauf nach Alpe d`Huez, 2,5 km Laufen).

Rad, Radschuhe, Helm, etc. wurden nach der Einschreibung im Parc fermé abgestellt, dann
Warmlaufen. 15 Minuten vor Start noch eine Wettkampfbesprechung. Dann der Start. 73 Duathleten, darunter 7 Frauen, begaben sich auf die erste Laufstrecke mit 70 Höhenmetern und tw. Crossgelände.
Sabine kam nach 28 Minuten wieder ins Stadion, als 6. Frau, 30 Sekunden hinter Platz 5. Ein
gut gelungener schneller Wechsel, und sie war bereits am Ausgang der Wechselzone direkt hinter Frau Nr. 5, die sie nach einigen hundert Metern Radstrecke bereits einsammelte.Nach
wenigen Kilometetern der Radstrecke, die 400 HM aufwies, hatte sie Frau Nr. 4 eingesammelt, nach der Hälfte, also nach ca. 13 km Frau Nr 3.
sab_wies2014DSC_0463Diese 3. Position behauptete sie gut. Beim Wechsel Rad – Lauf hatte sie 5 min. Vorsprung auf die nächste Frau. Allerdings hatte diese die erste Laufstrecke 5 Minuten schneller
bewältigt, es hieß also Gasgeben. Nach weniger als eine halben Stunde wieder im Stadion war die nächste Frau zwar wieder auf 1 min. herangelaufen, aber Platz 3 war Sabine sicher.
Ein toller Erfolg bei ihrem ersten Duathlon ! Mit 1:47:00 waren es auf die Plätze 2 und 1 zwar noch 9 min. bzw. 11 min. Abstand, aber diese beiden Damen sind immerhin Triathletinnen und Ironman-Finisherinnen …